Schlagwort: Fabian Rolli

  • Nils Pudel, Sieger des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty

    Kartoffelkönig: Nils Pudel triumphiert bei den Irish Open

    Spektakuläres Comeback für Pudel am Final Table

    Die letzten drei Spieler sitzen am Tisch des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty bei den Irish Open, und die Rollen scheinen klar verteilt: Nikolaos Angelou Konstas und Fabian Rolli liegen mit jeweils rund 27 Millionen Chips gleichauf – beide in Lauerstellung, endlich den Bounty von Nils „Pudelpower“ Pudel zu kassieren.

    Hollywood-Reifer Auftritt von Nils Pudel

    Denn Nils ist mit seinen 6 Millionen Chips der klare Shortstack am Tisch. Und ja, es klingt ein bisschen wie eine Hollywood-Superheldenverfilmung – doch als es wirklich ernst wird, reibt Nils einmal an seiner Lucky Potato, die ihm das Team GRND am Tag zuvor überreicht hat, und startet ein Comeback, das ihn am Ende des Tages triumphieren lässt. Nils Pudel ist nun offiziell der Poker-Kartoffelkönig. Aus „Pudelpower“ wird jetzt „Potatopower“.

    Ein paar Fünfer leiten die Wende ein

    Auf dem Weg in die letzten drei ist es der Schweizer GRND-Community-Member Fabian Rolli, der die meisten Spieler am Final Table ausschaltet. Pudel bleiben nur noch fünf Big Blinds, als er in seine Karten schaut und Pocket-Fünfer findet. Ein Jam – ein Double-Up – und die Karten werden im wahrsten Sinne des Wortes neu gemischt. Es dauert nicht lange, bis die beiden DACH-Spieler die Führung am Final Table übernehmen und den Vortages-Chipleader Nikolaos Angelou Konstas zum Shortstack degradieren.

    Konstas verdoppelt gegen Fabian Rolli

    Von da an ist es ein offener Schlagabtausch: Konstas jammt vom Button K9 für neun Big Blinds, und Fabian Rolli callt im Big Blind auf den Bounty mit J8 suited. Das Board bringt zwei Könige – Double-Up für Konstas. Nach ein paar weiteren gespielten Pötten sind schließlich alle drei Spieler nahezu gleichauf.

    ICM-Deal beendet das Turnier

    Im Laufe des Finales wechselt der Chiplead mehrfach zwischen allen drei Spielern. Die Auszahlungsstruktur – im Pokerjargon durchaus als „top-heavy“ zu bezeichnen – bringt die drei schließlich dazu, die Köpfe zusammenzustecken und über einen Deal zu diskutieren. Sie einigen sich und besiegeln ihren Deal stilecht mit einem Pint Bier.

    Flip für die Trophy

    Fabian Rolli nimmt das meiste Preisgeld aus dem regulären Preispool mit (€73.480), Konstas sichert sich nach ICM den zweithöchsten Betrag (€71.090), und Pudel freut sich über €67.510. Später erklärt er: „Es war einfach sinnvoll – jeder von uns hatte seine Phase, und das Format war ziemlich top-heavy.“

    Anschließend wird um die Trophy geflippt. Beim Austeilen der letzten Hand streift eine der Karten ganz leicht die Lucky Potato – ab diesem Moment ist klar: Es kann nur einen Sieger geben. Nils deckt Ass-Bube auf, der Dealer legt einen Buben auf das Board – und Pudel schnappt sich den Titel.

    Auch Hempi greift ins Geschehen ein

    Abseits des Final Tables greift auch GRND on Tour – Member und kölsche Frohnatur, Thomas „Hempi“ Schäven in das Pokergeschehen ein. Beim €350 Hendon Mob Championship verpasst er nur knapp die Top 100 und beendet das Turnier auf Platz 110 für 600€

    Erster Cash für Felix „xflixx“ Schneiders

    Der Tag für das GRND on Tour – Team ist noch nicht beendet: Für Felix Schneiders geht es noch in das FPT Invitational. Und hier zeigt sich: Die Lucky Potato kann zwar den Unterschied machen, Wunder bewirken kann sie jedoch nicht. Denn für Felix reicht es mit der Unterstützung der Lucky Potato, die er sich kurzerhand von Nils Pudel geliehen hat „nur“ zu Platz zwei für rund 1.000 €.

    Team GRND hoff auf extra Punkte für den Shamrock Showdown

    Die Geschichte rund um die Lucky Potato könnte für das Team GRND noch einen zusätzlichen Punktereigen bedeuten. Denn: Diese Potato gehört nun einem Trophy-Gewinner! Die offizielle Entscheidung des Veranstalters dazu bleibt noch abzuwarten.

    Alle Infos zum Shamrock Showdown findet ihr hier:

    Heute geht es weiter bei den Irish Open

    Natürlich wird heute erneut gestreamt. Das Team berichtet live vor Ort.

    Schaut vorbei auf:

    🔴 Twitch: GRND on Tour
    📺 YouTube: GRND on Tour

  • Nils Pudel mit toughen Spot

    Final Table für die GRND-Community!

    GRND im Herzen – und Chips am Final Table

    Nils Pudel und Fabian Rolli sind nicht einfach nur starke Spieler – sie sind feste Säulen der GRND-Community an diesem Final Table! Sie sind Teil der aktiven und stetig wachsenden Pokerfamilie rund um Felix „xflixx“ Schneiders und GRND on Tour.
    Diese Community steht nicht nur für Skill und Ambition, sondern auch für Teamgeist, Werte und ehrlichen Grind. Auf Nils und Fabian trifft das GRND on Tour – Team an nahezu jedem Stop des GRND on Tour – Sponsors, PokerStars

    Der Schweizer Poker-Profi Fabian Rolli am Final Table des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty bei den Irish Open gesponsert von PokerStars und Paddy Poker

    Yannick Jobin, der ruhige Stratege aus der Schweiz, hat bisher solo gespielt – aber wenn es nach der GRND-Familie geht, könnte sich das bald ändern. Im Stream hat Felix bereits ein Auge auf den WSOP-Ring Gewinner aus 2022 geworfen. Es wird mit Spannung zu beobachten sein, ob das Team ihn für die GRND-Community rekrutieren kann.

    Letzte Chance auf riesige Mystery Bounties – der Final Table der Irish Open 2025 wird zur Bühne für Schatzjäger

    Sie wirkt fast unschuldig, diese Truhe am Rand des Turnierbereiches – dabei stecken in ihr noch zwei der größten Preisgelder des Turniers: €63.860 und €35.080, fein säuberlich in Kuverts verpackt, bereit gezogen zu werden. Für PudelRolli und Jobin geht es also um einiges Mehr, als das Preisgeld von rund 100.000 € für den ersten Platz. Jeder Knockout öffnet die Tür zur Truhe – und wer reinfasst, könnte mehr gewinnen, als er für seine Turnierplatzierung erhält.

    Mystery Bounty - Kiste bei den Irish Open 2025 gesponsert von PokerStars und PaddyPoker

    Shamrock Showdown 2025: Die Lucky Potato bringt Team GRND 20 wertvolle Punkte

    Bevor der erste Flop überhaupt gedealt wurde, erhält Nils Pudel eine ganz besondere Ehre:
    Die „Lucky Shamrock Potato“, das inoffizielle Maskottchen des Shamrock Showdowns, wird ihm vovom Team GRND überreicht – und damit automatisch 20 Punkte für das GRND-Team eingetütet.

    Was aussieht wie ein Gag, hat handfesten Wettkampfwert: Der Shamrock Showdown ist der Teamwettbewerb der Irish Open, bei dem sich internationale Pokergruppen angeführt von PokerStars Ambassadors mit dem Team GRND messen – mit Kreativität, Einsatz und Leidenschaft. Und jetzt, mit der Kartoffel in der Tasche und Pudel im Finale, sieht es so aus, als ob nicht nur das Team GRND die Chance auf einen Gesamtsieg in Irland haben wird.

    Und das der Sieg zum greifen Nahe bleibt, ist nach dem Skandal um Team Spraggy nicht selbstverständlich. Alles zum Skandal: https://www.grndontour.com/news/raketenstart-im-mystery-bounty/

    Verstärkung aus der Eliteklasse: Min Sung Lee & Dave Docherty

    Und es kommt noch besser: Min Sung Lee und Dave Docherty stoßen ab sofort zu dem GRND-Team und treten gemeinsam im Showdown an. Zwei starke Namen, zwei absolute Bereicherungen für die Gruppe – die mit ihren bisherigen Leistungen schon für einiges an Aufsehen gesorgt haben.

    Mit ihrer Unterstützung geht GRND in die letzten Tage des Shamrock Showdowns nicht nur als Liebling der Dealer und Organisatoren, sondern auch als ernstzunehmender Titelkandidat.

    Final Table – heute live auf GRND on Tour

    Der große Showdown des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty startet heute ab 13:30 Uhr, und du kannst live dabei sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Der komplette Final Table wird auf den Kanälen von GRND on Tour gestreamt – mit Live-Kommentaren, Analyse, Community-Chat und allem, was das Pokerherz höherschlagen lässt:

    🔴 Twitch: GRND on Tour
    📺 YouTube: GRND on Tour

    Bei dem, was Pudel, Rolli und Jobin am Tisch abliefern, ist Langeweile ungefähr so wahrscheinlich wie ein Fold mit Assen.

    Der Sieg ist zum greifen Nahe

    Die letzte Hand ist noch nicht gespielt – aber eines steht fest:
    Diese drei sind nicht gekommen, um Zweiter zu werden.