Autor: Maekflei

  • Casino Campione platzt aus allen Nähten

    Die Leiden des jungen Felix Schneiders

    Die Poker-Action im Casino Campione erreicht neue Höhen, während die Spieler um die begehrten Plätze im €1.100 Main Event der PokerStars Open kämpfen. Doch nicht jeder Spieler konnte den Tag erfolgreich beenden. Felix vom Team GRND on Tour musste nach einem grausamen Poker-Tag und einer wahren Berg- und Talfahrt seine Chips abgeben und ist ausgeschieden. Aber wie es heißt: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. Morgen wird er einen neuen Anlauf nehmen, um sich im Main Event Tag 1C zu beweisen.

    Da war Felix Pokerwelt noch in Ordnung

    DACH Busto-Mania

    Auch aus der DACH-Community und den GRND on Tour-Freunden gibt es einige traurige Nachrichten:

    • Konstantin hat leider ebenfalls das Turnier verlassen, wird jedoch heute Abend im Starttag 1B einen weiteren Versuch wagen.
    • Jörg, besser bekannt als Dircooles, hat sich ebenfalls entschieden, noch einmal an den Tisch zurückzukehren.
    • Ein weiterer unglücklicher Ausstieg kam für Jakob Schilk mit Set over Set – ein klassisches, aber schmerzhaftes Poker-Schicksal.

    Konstantin

    Jörg

    Jakob

    Fizz scheidet unglücklich aus

    Ein besonders unglückliches Ende nahm das Turnier für Fizz aus der GRND-Community. In einer misslichen Situation saß er im Big Blind mit 22 Blinds. Nach einem Open Raise aus mittlerer Position, der vom Small Blind nicht richtig wahrgenommen wurde, stellte dieser für 80 Big Blinds All-in.

    Fizz, der mit AQo aufwachte, entschied sich, das All-in zu callen. Der Spieler in der mittleren Position foldete, und der Small Blind zeigte KTs. Leider traf der Gegner die Straße auf dem Flop, und Fizz musste sich ebenfalls geschlagen geben.

    Fizz nach seinem Bust

    Zweite Bullet beste Bullet

    Trotz dieser Rückschläge dürft ihr morgen wieder auf die Rückkehr von xflixx zählen, der versuchen wird, erneut die Pokerherrschaft an sich zu reißen. Schaltet hier ein und verfolgt die spannenden Duelle im Casino Campione!

  • Schnellstart der PokerStars Open Campione 2025

    PokerStars Open

    Nach sechs Jahren kehrt PokerStars nach Italien zurück. Das Casino di Campione wird von niemand anderem, als der italienischen Pokerlegende Luca Pagano geleitet.

    Traumhafte Location

    Die PokerStars Open starten vom 10.03.2025 bis 16.03.2025 im Casinò di Campione mit 20 Turnieren und einer Cash-Game-Area. Highlight ist das Main Event mit einem Buy-in von €1.100 und einem garantierten Preispool von €1.000.000.

    Live League

    Das Event markiert den Start der neuen PokerStars Live League, bei der Spieler Punkte sammeln können, um sich als PokerStars Team Pro zu qualifizieren.

    Weitere Infos

    Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, darunter ein Meet and Greet und tägliche Fahrten mit dem Lugano Tourist Train. PokerStars TV überträgt am 15.03.2025 und 16.03.2025 März live, einschließlich des Super High Rollers und des Main Events.

    Turnier Highlights

    • €1.100 PS Open Main Event (12.-16. März)
    • €2.200 PS Open High Roller (11.-12. März)
    • €4.975 PS Open Super High Roller (15. März)

    Team GRND on Tour News

    Felix vom Team GRND on Tour hat einen Schnellstart hingelegt. Nach fünf Händen konnte er seine sieben Sachen packen und musste sich mit Trips gegen ein Full House verabschieden (siehe Bild). Zitat Felix: Auf dem River ging es halt rein.

    Morgen geht es mit der Action im €2.200 PS Open Highroller weiter und Team GRND on Tour wird ab 18 Uhr live für dich berichten. Schaut hier vorbei.

  • EPT-Knaller: Malta-Comeback und Prag-Highlight!

    PokerStars hat die Pokerwelt mit der Ankündigung zweier weiterer Stopps für die European Poker Tour (EPT) 2025 begeistert. Pokerfans dürfen sich auf die Rückkehr der beliebten EPT Malta und das traditionelle Jahresfinale mit der EPT Prag freuen.

    EPT Malta feiert Comeback

    Nach einer längeren Pause kehrt die EPT vom 01.10.2025 – 12.10.2025 zurück auf die sonnenverwöhnte Mittelmeerinsel Malta. Das Comeback verspricht eine einzigartige Kombination aus hochkarätigem Poker und entspannter Urlaubsatmosphäre. Spieler können sich bei der EPT Malta auf spannende Turniere und ein unvergessliches Erlebnis freuen.

    EPT Malta

    EPT Prag als krönender Jahresabschluss

    Vom 03.12.2025 – 14.12.2025 findet das traditionelle Jahresfinale in Prag statt. Die goldene Stadt lockt mit festlicher Stimmung, einer atemberaubenden Kulisse und hochkarätigen Pokerturnieren. Die EPT Prag ist seit Jahren ein fester Bestandteil des EPT-Kalenders und erfreut sich großer Beliebtheit bei Spielern aus aller Welt. Wie jedes Jahr ist der Ort des Geschehens das Kings Casino im Hilton Prag. Das Kings Casino ist im Hilton Hotel gelegen und ist bekannt für sein breites Angebot an Poker.

    EPT Prag

    PokerStars Open ergänzen das Programm

    Zusätzlich zu den Hauptturnieren werden in Malta und Prag auch die PokerStars Open ausgetragen. Diese Turnierserie bietet Spielern aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, EPT Luft zu schnuppern und ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit diesen beiden Ankündigungen hat PokerStars für ein spannendes Finale des EPT-Jahres 2025 gesorgt. Sowohl Malta als auch Prag versprechen unvergessliche Poker-Erlebnisse.

    PokerStars Open Cannes: Terminänderung

    Ursprünglich für einen früheren Zeitpunkt geplant, wurden die PokerStars Open Cannes dadurch nun auf den 15.12.2025-21.12.2025 verschoben. Diese Terminänderung ermöglicht es den Spielern, das Pokerjahr mit einem glamourösen Event an der französischen Riviera ausklingen zu lassen. Dieser neue Termin, direkt nach dem in Prag gelegen, ermöglicht es eventuell Spielern beide Events zu spielen, um die letzten Punkte für die PokerStars Live League zu ergattern.

    Die neuen Stopps 2025 im Fokus

    • EPT Malta: 01.10.2025 – 12.10.2025
    • EPT Prag: 03.12.2025 – 14.12.2025
    • PokerStars Open Cannes: 15.12.2025 -21.12.2025

    Aktuelle Informationen findest du stets auf der offiziellen PokerStars Live-Website.

    Team GRND on Tour überträgt für dich wie gewohnt die Action vor Ort live.